Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • |
  • Aktuelles
  • |
  • Praxis
  • |
  • Leistungsspektrum
  • |
  • Sprechzeiten
  • |
  • Service
  • |
  • Medizinlexika
  • |
  • Kontakt
  • |
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Larissa Hildebrandt-Behr
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Beratung - Vorsorgeuntersuchungen
        • Darmkrebs-Früherkennung
        • Gesundheits-Check ab 35J. alle 2 Jahre
        • Hautkrebsvorsorge
        • Impfung (STIKO)
      • Diagnostik
        • Elektrokardiogramm (EKG)
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Laktoseintoleranz-Test
        • Lungenfunktionsdiagnostik (Spirometrie)
        • Sonographie (Ultraschall)
      • Therapien - sonstige Leistungen
        • Akupunktur: Rücken- & Knieschmerzen
        • Elektrotherapie (TENS)
        • Hausbesuche
        • DMP Programme
    • Individuelle Gesundheitsleistungen
      • Beratung - Vorsorgeuntersuchungen
        • Darmkrebsfrüherkennung
        • Ernährungsberatung
          • Ernährungsanalyse
        • Reisemedizinische Beratung / Impfung
        • PSA-Test (Prostata-spezifisches Antigen)
      • Diagnostik
        • Allergie-Check
        • Impedanzanalyse (BIA)
        • Darmflora-Analyse
        • Elektrokardiogramm (EKG)
          • Langzeit-EKG
        • Sonographie (Ultraschall)
          • Abdomensonographie
          • Sonografie des Urogenitaltrakts
      • Therapien
        • Akupunktur
        • Elektrotherapie (TENS)
        • Infusionstherapie (Aufbaukur)
        • Orthomolekulare Medizin/Vitalstoffmedizin
        • Phytotherapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • So finden Sie uns
  • Praxis & Medizin
  • Stellenangebote
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Praxis
Larissa Hildebrandt-Behr
Ärztin

Kaiserstr. 1
51643 Gummersbach

Telefon:+49(2261)921664
Telefax:+49(2261)921676

Wir sind Hausarztvertrags-Praxis (Hausarztzentrierte Versorgung (HzV))
Mehr Infos zur HzV HIER

 

Sport und internetbasierte Verhaltenstherapie sehr effektiv bei Depression

Betroffene einer Depression bekommen oftmals aufgrund mangelnder Psychotherapieplätze keine professionelle Hilfe. Auf der anderen Seite gibt es viele Betroffene, die eine professionelle Hilfe nicht annehmen wollen. Für diese Fälle stellen Sport oder eine internetbasierte kognitive Verhaltenstherapie (iKVT) gute alternative Behandlungsmethode dar, zu denen die Betroffenen einen einfachen Zugang finden könnten.

Um Informationen zur Wirksamkeit, insbesondere zur Langzeitwirkung dieser beiden alternativen Therapieformen zu erhalten, wurden im Rahmen einer Studie fast 1.000 Patienten einer leichten bis mittelgradigen Depression begleitet. Die Teilnehmer wurden in drei Gruppen unterteilt. Die erste absolvierte über drei Monate hinweg bis zu dreimal wöchentlich ein durch einen Trainer begleitetes Fitnesstraining.

Die zweite Gruppe erhielt ein internetbasiertes Selbsthilfemodul mit psychotherapeutischen Elementen, die durch erfahrene Therapeuten gesteuert wurden. Die dritte Gruppe erhielt eine herkömmliche Therapie durch Hausarzt, Psychiater und Psychotherapeuten, das sogenannte „treatment as usual“ (TAU).

Die Teilnehmer wurden während und fast ein Jahr nach Beendung der drei Therapieprogramme untersucht und befragt.

Im Ergebnis zeigte sich, dass sowohl Sport als auch die internetbasierte Therapieform eine gute Alternative zur herkömmlichen Therapie bei einer leichten bis mittelschweren Depression darstellen. In der Sport- und iKVT-Gruppe besserten sich die Symptome innerhalb der drei Behandlungsmonate sogar noch eindeutiger als in der dritten Vergleichsgruppe. Auch nach dem anschließenden neunmonatigen Beobachtungszeitraum hielt die positive Wirkung noch an.

Die Wissenschaftler weisen folglich darauf hin, dass Sport ebenso wie die internetbasierte Verhaltenstherapie ebenbürtige alternative antidepressive Therapieformen darstellen, die für viele Betroffene leichter zugänglich und umsetzbar seien als die herkömmliche Therapie. 

Hallgren M., Helgadottir B., Herring MP. et al.
Exercise and internet-based cognitive-behavioural therapy for depression: multicentre randomised controlled trial with 12-month follow-up.
Brit J Psychiatry 11/2016; 209: 414 – 20.

Zurück zur Übersicht

Praxis
Larissa Hildebrandt-Behr  |  Ärztin
Kaiserstr. 1  |  51643 Gummersbach

Telefon: +49(2261)921664 |  Telefax:+49(2261)921676  |  arzt-gummersbach.de

Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Deutsch Pусский
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz