Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • |
  • Aktuelles
  • |
  • Praxis
  • |
  • Leistungsspektrum
  • |
  • Sprechzeiten
  • |
  • Service
  • |
  • Medizinlexika
  • |
  • Kontakt
  • |
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Larissa Hildebrandt-Behr
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Beratung - Vorsorgeuntersuchungen
        • Darmkrebs-Früherkennung
        • Gesundheits-Check ab 35J. alle 2 Jahre
        • Hautkrebsvorsorge
        • Impfung (STIKO)
      • Diagnostik
        • Elektrokardiogramm (EKG)
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Laktoseintoleranz-Test
        • Lungenfunktionsdiagnostik (Spirometrie)
        • Sonographie (Ultraschall)
      • Therapien - sonstige Leistungen
        • Akupunktur: Rücken- & Knieschmerzen
        • Elektrotherapie (TENS)
        • Hausbesuche
        • DMP Programme
    • Individuelle Gesundheitsleistungen
      • Beratung - Vorsorgeuntersuchungen
        • Darmkrebsfrüherkennung
        • Ernährungsberatung
          • Ernährungsanalyse
        • Reisemedizinische Beratung / Impfung
        • PSA-Test (Prostata-spezifisches Antigen)
      • Diagnostik
        • Allergie-Check
        • Impedanzanalyse (BIA)
        • Darmflora-Analyse
        • Elektrokardiogramm (EKG)
          • Langzeit-EKG
        • Sonographie (Ultraschall)
          • Abdomensonographie
          • Sonografie des Urogenitaltrakts
      • Therapien
        • Akupunktur
        • Elektrotherapie (TENS)
        • Infusionstherapie (Aufbaukur)
        • Orthomolekulare Medizin/Vitalstoffmedizin
        • Phytotherapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • So finden Sie uns
  • Praxis & Medizin
  • Stellenangebote
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Praxis
Larissa Hildebrandt-Behr
Ärztin

Kaiserstr. 1
51643 Gummersbach

Telefon:+49(2261)921664
Telefax:+49(2261)921676

Wir sind Hausarztvertrags-Praxis (Hausarztzentrierte Versorgung (HzV))
Mehr Infos zur HzV HIER

 

Fluoridtherapie in der konservierenden Zahnheilkunde

Fluorid ist ein Schlüsselelement in der konservierenden Zahnheilkunde, bekannt für seine Fähigkeit, den Zahnschmelz zu stärken und Karies zu verhindern. Diese Therapie spielt eine entscheidende Rolle bei der Zahnpflege und -prävention. Der folgende Artikel beleuchtet die Bedeutung, Anwendung und Vorteile der Fluoridtherapie.

Wirkungsweise von Fluorid

  • Remineralisierung des Zahnschmelzes: Fluorid fördert die Einlagerung von Mineralien wie Calcium und Phosphat in den Zahnschmelz.
  • Hemmung der Demineralisierung: Es reduziert den Abbau des Zahnschmelzes durch Säuren.
  • Antibakterielle Eigenschaften: Fluorid behindert das Wachstum und die Säureproduktion von kariesverursachenden Bakterien.

Anwendungsformen der Fluoridtherapie

  1. Topische Fluoridierung: Direkte Anwendung auf den Zähnen durch Zahnpasten, Mundspülungen oder Gele.
  2. Systemische Fluoridierung: Aufnahme von Fluorid durch fluoridiertes Trinkwasser, Nahrungsmittel oder Nahrungsergänzungsmittel.
  3. Professionelle Fluoridbehandlungen: Höher konzentrierte Fluoridanwendungen, die in der Zahnarztpraxis durchgeführt werden, z. B. Fluoridlacke.

Vorteile der Fluoridtherapie

  • Prävention von Karies: Reduziert das Risiko von Zahnschmelzkaries und Wurzelkaries.
  • Schutz für alle Altersgruppen: Vorteilhaft für Kinder und Erwachsene, einschließlich Personen mit einem höheren Kariesrisiko.
  • Kosteneffizient: Eine der kostengünstigsten Methoden zur Kariesprävention.

Richtige Anwendung und Dosierung

  • Alter und Kariesrisiko: Die empfohlene Menge an Fluorid variiert je nach Alter und individuellem Kariesrisiko.
  • Überwachung der Fluoridaufnahme: Besonders bei Kindern ist darauf zu achten, dass sie nicht zu viel Fluorid aufnehmen, um Fluorose zu vermeiden.

Herausforderungen und Kontroversen

  • Fluorose: Eine übermäßige Aufnahme von Fluorid während der Zahnentwicklung kann zu Fluorose führen, gekennzeichnet durch leichte Verfärbungen auf den Zähnen.
  • Öffentliche Wahrnehmung: Trotz der nachgewiesenen Vorteile gibt es Bedenken und Missverständnisse bezüglich der Sicherheit von Fluorid.

Fazit

Die Fluoridtherapie ist ein wesentlicher Bestandteil der konservierenden Zahnheilkunde und spielt eine zentrale Rolle bei der Prävention von Karies. Eine korrekte Anwendung und Dosierung, insbesondere bei Kindern, ist für ihre Wirksamkeit und Sicherheit entscheidend.

Als kosteneffiziente und weit verbreitete Methode trägt sie erheblich zur Verbesserung der Mundgesundheit bei.

Zurück zur Übersicht

Praxis
Larissa Hildebrandt-Behr  |  Ärztin
Kaiserstr. 1  |  51643 Gummersbach

Telefon: +49(2261)921664 |  Telefax:+49(2261)921676  |  arzt-gummersbach.de

Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Deutsch Pусский
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz